
Kiosk k67 – A home for a website. Temporärer offline-hub zur kollektiven Ortserkundung und -gestaltung
Berlin, Schönhauser Allee 9
Das k67 ist ein Knotenpunkt im urbanen Gewebe, der Akteure analog und digital miteinander verbindet. Es wird Aktionen, Untersuchungen, Vermessungen, Bespielungen, und utopische Experimente im Stadtraum geben, die auf das k67 bezogen sind oder die von ihm ausgehen. Der Bezugsraum des k67 wird durch ein freies WLAN definiert, das vom Kiosk ausgesendet und beworben wird. Es steht prinzipiell allen Akteuren vor Ort offen um sich vor Ort zu vernetzen und den Ort durch Projekte und Aktionen zu erkunden und bespielen.
Das k67 lädt ein zu Kartierungs- und Technikexperiementen im Zwischenraum von digitalen Netzen und Stadt, zu Gesprächen und Diskussion über offene offline- und online-Netze, zu urban games und kollektiven Miniaktionen und -interventionen, zu Interviews und workshops.
